Leider nen Tag zu spät aber egal schöne Adventszeit euch allen.
Montag, 29. November 2010
Freitag, 26. November 2010
Advent Advent die Zündkerze brennt
Sonntag isses schon soweit dann heisst, noch vier Wochen für Geschenke kaufen.
Gut das ist für uns Männer ne halbe Ewigkeit aber damit ihrs alle nicht komplett vergesst hier schonmal ne kleine Inspiration.Wird natürlich zu jedem Sonntag aktualisiert.
Gut das ist für uns Männer ne halbe Ewigkeit aber damit ihrs alle nicht komplett vergesst hier schonmal ne kleine Inspiration.Wird natürlich zu jedem Sonntag aktualisiert.
Auch die Inneren Werte zählen
Die Innenausstattung vom BernieBus nimmt Formen an.
Die TMI Bezüge sind ne feine Sache, aufpolstern, drüber ziehen und fertig.
Naja so einfach isses dann auch nicht aber hat der Sven schon schön gemacht.
Auch die Mittelsitzbank ist soweit bezogen noch ein bisschen feinarbeit und man kann probesitzen.
Genauso hängt der Himmel schon da wo er hingehört muss noch gespannt und verklebt werden.
Dat wird bestimmt noch nen Akt aber soll ja schön werden, gelle.
Anfang Dezember kommt dann noch der Kommander vorbei und bringt wichtige Ersatzteile mit dann kanns fröhlich weiter gehen damit de Büssen auch pünktlich auf die Strasse kommt.
Die TMI Bezüge sind ne feine Sache, aufpolstern, drüber ziehen und fertig.
Naja so einfach isses dann auch nicht aber hat der Sven schon schön gemacht.
Auch die Mittelsitzbank ist soweit bezogen noch ein bisschen feinarbeit und man kann probesitzen.
Genauso hängt der Himmel schon da wo er hingehört muss noch gespannt und verklebt werden.
Dat wird bestimmt noch nen Akt aber soll ja schön werden, gelle.
Anfang Dezember kommt dann noch der Kommander vorbei und bringt wichtige Ersatzteile mit dann kanns fröhlich weiter gehen damit de Büssen auch pünktlich auf die Strasse kommt.
Montag, 22. November 2010
So solls sein
Lang nicht mehr gesehen und gerade beim Pat auf vwhome.de gefunden.
Immer wieder schön :-)
Immer wieder schön :-)
Freitag, 19. November 2010
Montag, 15. November 2010
VW Classics Meeting: Convoy
baywindowsbus schickte mir folgendes Video, seht selbst:
Mittwoch, 10. November 2010
Neuer Lader. T3S60

Es lies mir keine Ruhe und ich konnte mich nicht entscheiden, welchen Lader ich nun bestellen sollte, da der letzte einfach nicht zum Motor passte. Doch nach etlichem durchforsten des Internets habe ich hoffe ich den am besten passenden Lader gefunden. Es handelt sich um einen T3/T60, oder auch T3 Super 60 Lader genannt. Dieser soll bei meiner Hubraumgröße untenrum recht schnell ansprechen und obenrum genug Puste haben. Ich bin gespannt und hoffe, dass nun meine Ladedruckprobleme Geschichte sind. Hier einige Daten zum Lader:
- Verdichtergehäuse aussen: 76mm, 60 A/R
- Verdichterrad: 71>54mm
- Turbinengehäuse: 48 A/R
- 360° Grad Rennsportgelagert
- wasser- und ölgekühlt
- internes Wastegate
- bis 1,6 Bar
- bei 1,5 Bar ca 350PS möglich
Da der Lader auch einen T3 Flansch und den selben Schnellverschluss am Hosenrohr besitzt wie mein alter Lader, ist der Umbau hoffentlich unproblematisch und schnell gemacht.
Dienstag, 9. November 2010
Montag, 8. November 2010
Blog Design steht
So nach etlichem hin und her mit dem Illustrator, neuem Betriebssystem, anpassen des Logos hab ich endlich geschafft auch die letzten Kleinigkeiten am Blog Design zu beenden.Hoffe es gefällt euch allen.
Jetzt muss nur noch gepostet werden was das Zeug hält.
Als dann immer viel spass auf unserem Blog.
Die Jungs von VolksWerks
Achja hab mich nicht nur ums Blog Logo gekümmert sondern auch noch eben nen Aufkleber für die Audowagens gebastelt.
at "Dem Hendrik" : Lass schonmal die Druckmaschiene warm laufen.
Samstag, 6. November 2010
Auf der Suche nach Ladedruck

Leider gab es stetig Probleme mit fehlendem Ladedruck im System. Mehr als 0.4bar Ladedruck konnten nicht erzielt werden. Im Laufe dieses Jahres hatte ich bereits verschiedene, mögliche Fehlerquellen untersucht: Abdrücken des Ladeluftsystems, Abdrücken des Blow-off Ventils, umstellen des Wastegates, angepasste Software auf der Trijekt..
Leider bisher vergebens. Vor einigen Tagen baute ich daraufhin das Wastegate aus um es auf eine defekte Membrane zu prüfen, jedoch ist diese in Ordnung. Nun war der Umlenkhebel vom Turbolader im Verdacht, an dem das Wastegate angeschlossen ist. Darum habe ich heute den Turbolader ausgebaut, der leider nach unten hin weg beim 8V ausgebaut werden muss, da nach oben hin, die Ansaugbrücke im Weg ist. Damit der Lader nach unten gezogen werden konnte, musste auch die Antriebswelle ausgebaut werden. Ich werde gleich mal den Lader zerlegen und daraufhin berichten, ob dieser einen Defekt hat.
Freitag, 5. November 2010
Design
Das Design wird gerade nach und nach bearbeitet. Hoffentlich gefällt es. Bei Anregungen schreibt doch bitte einen Kommentar!
Abonnieren
Posts (Atom)